QiGong Kursleiter & Selfcare Ausbildung
Ausbildung zum QIGONG Kursleiter mit ganzheitlichem Hintergrund. Sie sind bereits Trainer - Kursleiter oder möchten es werden? Sie legen großen Wert auf ein ganzheitliches Konzept - für sie Selbst, für ihre Teilnehmer? Sie möchten ein Business starten? HERZLICH WILLKOMMEN!
Ergänzen sie vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten um eine Weiterbildung zum QiGong Kursleiter oder starten sie neu.
In jedem Modul erfahren sie neben Element entsprechenden Ernährungstipps, Buchempfehlungen für Mindset-Pflege und bewährte Selfcare-Möglichkeiten, die sie in jedem Fall als Trainer/Coach regelmäßig anwenden sollten um ihren Berufswunsch auch lange gesund ausüben zu können.
Verpflegung: es gibt gesunde Snacks, oder sie nutzen die vielseitigen örtlichen Angebote
Konzept - Themenauswahl
7 Module Theorie & Praxis (Hybrid Unterricht ist in Ausnahmen möglich)
ihr Tag 1 von 10:00 h - 17:30 h | ihr Tag 2 von 10:00h - 15:00 h
Modul 1 | 02./03. Mai | Element Holz | Yin & Yang | TCM Basics | Morgenübung
Modul 2 | 28./29. Juni | Element Feuer | Jing, Qi, Shen | Stress, Atmung, Entspannung | Übung Buddhistischer Mönche
Modul 3 | 26. /27. Juli | Element Erde | Anatomie & Physiologie | Elemente Übungen
Modul 4 | 08./09. August | Element Metall | 8 Brokate 1 - 4
Modul 5 | 05./06. September | Element Wasser | 8 Brokate 5 - 8
Modul 6 | 11./12. Oktober | Himmlischer Kreislauf | Meditation | Sondermeridiane | Achtsamer Pfad
Modul 7 | 15./16. November | Stundenaufbau, Sprachhygiene, Didaktik | Businesstraining | Alle Übungen - Praxisprüfungsaufgabe
Supervision | 04. Dezember ab 09:30 h bis ca. 12:00 h
Prüfung | 13. Dezember um 10:00 h | Theorie und Praxis (Abschluss mit Zertifikat)
*Preis 2.475,00 € für alle 7 Module (Ersparnis gegenüber buchen von Einzelmodulen 150,00 Euro)
Einzel-Module 375,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Die „Kunst“ des QiGong unterrichtens beinhaltet das Anwenden den gelernten.
Ein besonderes "Schmankerl" ist folgender Ausbildungsinhalt:
Sprachhygiene|Kommunikation|Didaktik, Methodik, Stundenaufbau. Beziehungen, Business, Erfahrungen aus der Praxis, Selbstschutz - Supervision.
Lehrinhalte
- Die Prinzipien von Yin und Yang | Natur und ihre Aspekte mit Naturerfahrung
- Was ist Stress was ist Entspannung | Wirkung und Einsatzmöglichkeiten des QiGong
- Atmung im Qigong | Meditation in Bewegung und Stille
- Selfcare-Tipps zu Lebensthemen
- Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers nach westlichen Gesichtspunkten
- Energetische Anatomie Aspekte der TCM (traditionelle chinesische Medizin).
- Die drei Schätze: Jing, Qi und Shen
- 5 Elemente Lehre der TCM (Emotionen, Organe, Elemente-Ernährung)
- Meridianlehre. Anwendungsprinzipien des Energieflusses im QiGong
- Didaktik Supervision Wiederholung - Lerne die Lebensenergie Qi zum fließen zu bringen
- Praxis: Morgenübung, Buddhistisches Morgengebet, 8 Brokate
Abschluss: Prüfung, Zertifikat.
"Knowing is not enough, we must apply.
Willing is not enogh, we must do."
Bruce Lee
Übernachtungsmöglichkeit während der Ausbildung, z.B. im Gasthof "Zum Hollerstein" bei Familie Ute und Helmut Rottler (Entfernung 3 km)